Ein neuer Kapellmeister & ein neuer Ehren-Kapellmeister
Ein knappes Viertel-Jahrhundert, nämlich 24 Jahre, war Klaus Geiler Kapellmeister der Musikkapelle Heinfels. Am Samstag, bei der Vollversammlung, übergab er an seinen Nachfolger Thomas Hofmann. Geiler sagte zum Abschied: "Ich bedanke mich für die lehrreichen Jahre." Zum Abschluss gab es tosenden Applaus. Außerdem wurde der einstimmige Beschluss gefasst, Klaus Geiler zum Ehrenkapellmeister zu ernennen. Er hat die Kapelle 1994 unter keinen einfachen Voraussetzungen übernommen und daraus über die Jahre gemeinsam mit Ehrenobmann Ludwig Wiedemayr einen harmonischen Verein geformt - sowohl musikalisch, als auch kameradschaftlich.
Dem scheidenden Kapellmeister war es stets ein Anliegen, jungen Musikern in der Kapelle zu fördern. Und so konnte mit Thomas Hofmann auch ein Nachfolger aus den eigenen Reihen gefunden werden. Der bisherige Jugendwart wurde einstimmig gewählt. Der 24-Jährige Schlagwerker wird derzeit von Hans Pircher im Fach Ensembleleitung Blasorchester unterrichtet und hat mit der Kapelle bereits im vergangenen Jahr einige anspruchsvolle Stücke einstudiert. Bezirkskapellmeister Hans-Peter Glanzer gratulierte dem Verein zum reibungslosen Führungswechsel. Das sei keine Selbstverständlichkeit. Für die problemlose Zusammenarbeit mit der Musikkapelle gedankt haben Bürgermeister Georg Hofmann und Dekan Anno Schulte-Herbrüggen. Die Musikkapelle Heinfels probt bereits für das Frühjahrskonzert. Dieses wird heuer erstmals in Sillian stattfinden, weil der Heinfelser Gemeindesaal saniert wird. Im Rahmen dieses Konzertes, am 11. Mai, wird dann auch die offizielle Taktstock-Übergabe stattfinden. Das heißt für alle Blasmusik-Freunde: Termin vormerken! ;-)
Ludwig Wiedemayr (Obmann), Thomas Hofmann (Kapellmeister), Klaus Geiler (Ehrenkapellmeister), Christian Pitterle (Obmann-Stv.) und Christian Wierer (Obmann-Stv.)