Musikapelle Heinfels, 9919 Heinfels
News
Festliche Stimmung bei der Heinfelser Burgweihnacht
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr luden Musikkapelle Heinfels, die Jungbauernschaft/Landjugend Panzendorf und der Museumsverein am 17. und 18. Dezember zu stimmungsvollen Tagen auf die Burg Heinfels ein.
Winterlich kalt wars bei der zweitägigen Heinfelser Burgweihnacht - aber besinnliche, traditionelle, soulige und beschwingte Musik von den Schobertönen, Anras Brass, Lacustic, Manuel Wilhelmer, Souph und Suntown Music trugen zur guten Stimmung bei. Es wärmte nicht nur das Feuer, sonde...
WeiterlesenBurgweihnacht 2022
Zweite Heinfelser Burgweihnacht
live Musik aus Osttirol, regionale Spezialitäten und jede Menge Glühwein
Am 17. und 18. Dezember 2022 findet die zweite Heinfelser Burgweihnacht statt. Das heurige Highlight - ein hochkarätiges Musikprogram mit Live Acts aus Osttirol.
Samstag, 17.12.2022
geöffnet ab 14:00 Uhr
15:00 Uhr Schobertöne
16:00 Uhr Jungschar Sillian
16:30 Uhr Anras Brass
19:00 Uhr Lacu...
WeiterlesenCäciliafeier 2022
Für unsere Musikkapelle neigt sich ein sehr ereignisreiches Jahr zu Ende. Erstmals seit 3 Jahren konnten wir das erfolgreiche Jahr wieder im Zuge einer Cäciliafeier Revue passieren lassen. Diesmal gabs dazu sogar einen kleinen Ausflug nach Hopfgarten i. Def., wo wir die Geigenseer-Brauerei besichtigen konnten. Natürlich durften wir das dort hergestellte Bier auch verkosten. Anschließend ging es zum Kegelstadel nach Leisach, wo ein fein zubereitetes Abendessen auf uns wartete. Auch die Kegelbahne...
WeiterlesenKapelle So&So in Heinfels
Ein weiterer Höhepunkt im Rahmen der Feierlichkeiten zu unserem 95jährigen Bestandsjubiläum war das Konzert von Kapelle So&So auf Burg Heinfels. Auf Einladung unseres Vereins spielte die bayrische Formation erstmals in Osttirol. Und wenn es nach dem zahlreichen Publikum geht hoffentlich nicht zum letzten Mal...
...
WeiterlesenErfolgreiches Bezirksmusikfest 2022
Das eigentlich schon 2020 geplant gewesene Bezirksmusikfest konnte heuer endlich im gewohnten Rahmen durchgeführt werden. Nach vielen Monaten des Planens und Organisierens war es am 29. Juli endlich soweit und das Fest konnte mit dem offiziellen Bieranstich beginnen.
Am ersten Festabend spielte die MK Heinfels ihr Festkonzert anlässlich ihres 95jährigen Bestandsjubiläums und brachte dabei sowohl traditionelle Blasmusik als auch moderne Rhythmen auf die Bühne. Den umjubelten Abschluss bildete ei...
WeiterlesenAnkündigung Konzert Kapelle So&so
"Nua ned hudln"
Es ist ja nicht so als wären sich die sechs Burschen aus dem Rupertiwinkel, dem Pinzgau und dem Inntal erst vor kurzem über den Weg gelaufen, nein ganz im Gegenteil… Kennen tun sie sich schon etliche Jahre. Dennoch dauert es bis ins Jahr 2016, bis sie sich entscheiden die Formation„Kapelle So&So“ ins Leben zu rufen. Nach den ersten Konzerten wird schnell klar, dass es stilistisch für die sechs Vollblutmusikanten nur wenige Grenzen gibt. Ob Volksmusik, Klassik oder ...
WeiterlesenErfolgreiches Frühjahrskonzert
Am Sonntag, den 28. Mai 2022 konnte die MK Heinfels erstmals seit 3 Jahren wieder zum traditionellen Frühjahrskonzert einladen. Nach dem "Auswärtsspiel" in Sillian 2018 und dem "Nachspiel" in Außervillgraten 2019 stand folgerichtig das Heimspiel im neu renovierten Kultursaal Heinfels auf dem Programm. Kapellmeister Thomas Hofmann und seine Stellvertreterin Julia Pitterl bereiteten mit den Musikant:innen in vielen Proben ein abwechslungsreiches Programm vor. Höhepunkt war sicherlich die Uraufführ...
WeiterlesenFrühjahrskonzert HEIMSPIEL
Pandemiebedingt mussten einige Ideen und Projekte der vergangenen Jahre wieder in den Rucksack gepackt werden. Mit viel Freude können wir heuer wieder ein Frühjahrskonzert darbieten und nach den umbaubedingten Auswärtsspiel in Sillian und Nachspiel in Außervillgraten kommt heuer das HEIMSPIEL in Heinfels. Und können wir ein Projekt abschließen und in den Vordergrund stellen: Die Uraufführung des Auftragswerkes „Burg Heinfels Suite“. Diese wurde wie berichtet und hier nachzulesen vom Museumsve...
WeiterlesenUraufführung Burg Heinfels Suite
Die Idee einer professionellen Erstaufnahme des Schloß Heinfels-Marsches in seiner originalen Fassung und Besetzung durch die Musikkapelle Heinfels entsand bereits während der Umbauarbeiten der Burg Heinfels und entstammte dem Kapellmeister Thomas Hofmann. Sofort wurde sein Vorhaben vom Obmann und den Mitgliedern der Kapelle mit großer Begeisterung unterstützt. Zusätzlich wurde die ursprüngliche Idee durch das Auftragswerk Burg Heinfels Suite ergänzt und gemeinsam mit weiteren Aufnahmen zu ei...
WeiterlesenDas Nachspiel
Nachspielzeit gleich zum Beginn des Saisonauftaktes? Klingt verrückt, war aber 2019 so. Die Musikkapelle Heinfels läutete das Musikjahr heuer mit dem „Nachspiel“ im Haus Valgrata in Außervillgraten ein. Kapellmeister Thomas Hofmann präsentierte mit seinem 59 Frau und Mann großem Blasorchester einen ausgewogenen Mix aus symphonischer und traditioneller Blasmusik. Die intensive Probenzeit im Frühjahr hat sich gelohnt: Der bis auf den letzten Platz gefüllte Saal im Villgratental belohnte die Kapell...
WeiterlesenVolles Haus beim Auswärtsspiel
Danke, liebe Konzertbesucher! Ihr habt unser "Auswärtsspiel" zu einem echten Heimspiel gemacht. Ein voller Saal und viel Applaus sind die schönsten Komplimente an uns Musiker.
Mit einer kleinen Einlage startete unser heuriges Frühjahrskonzert im Kulturzentrum Sillian. Obmann Ludwig jun. Wiedemayr pfiff das Auswärtsspiel mit einer Trillerpfeife an. Dann ging es Schlag auf Schlag: Kapellmeister Thomas Hofmann bekam von seinem Vorgänger Klaus Geiler einen Taktstock – eine schöne Geste. Noch i...
WeiterlesenDer Maibaum steht!
Mit bunden Bändern verziert, schmückt er seit dem Abend des 30. April Panzendorf: Der Maibaum! Heuer war die Musikkapelle Heinfels dran, den Baum aus dem Wald zu holen, den Kranz und die Girlande zu winden und schlussendlich aufzustellen. Ein herzliches Vergelt's Gott an alle, die mitgeholfen haben. Bei einer gemütlichen Feier mit einem kleinen Standkonzert bewachten die Musikanten und andere Dorfbewohner den Baum bis es hell wurde.
Übrigens: Lose gibt es bereits bei den Musikanten. Und es lohn...
WeiterlesenMusikkapelle Heinfels @school
Am Freitag, 6. April, waren wir bei den Kindern der Volksschulen Tessenberg und Panzendorf zu Gast, um ihnen unsere Musikkapelle und die vertretenen Instrumente vorzustellen.
Es war ein Riesenspaß und wir hoffen, möglichst viele von ihnen in naher Zukunft bei unserer Kapelle begrüßen zu dürfen. :-)
...
WeiterlesenWir gratulieren herzlich!
In den vergangennen Wochen haben die Musikerinnen der Musikkapelle Heinfels gleich bei zwei Bewerben zugeschlagen. Die wirklich herausragenden Ergebnisse möchten wir euch nicht vorenthalten.
prima la musica. Unsere Hornistinnen Karolina Pitterl und Julia Pitterl waren auch heuer wieder bei Prima la Musica dabei - mit beachtlichen Ergebnissen: In der Kategorie "Kammermusik für Blechbläser" erspielten sie mit dem Horntrio "Fajuka" den 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am ...
WeiterlesenEin neuer Kapellmeister & ein neuer Ehren-Kapellmeister
Ein knappes Viertel-Jahrhundert, nämlich 24 Jahre, war Klaus Geiler Kapellmeister der Musikkapelle Heinfels. Am Samstag, bei der Vollversammlung, übergab er an seinen Nachfolger Thomas Hofmann. Geiler sagte zum Abschied: "Ich bedanke mich für die lehrreichen Jahre." Zum Abschluss gab es tosenden Applaus. Außerdem wurde der einstimmige Beschluss gefasst, Klaus Geiler zum Ehrenkapellmeister zu ernennen. Er hat die Kapelle 1994 unter keinen einfachen Voraussetzungen übernommen und daraus über die J...
WeiterlesenStolz...
...präsentieren wir zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres unser neues Gruppenfoto. Herzlichen Dank an Philipp Brunner von Brunner Images für die professionelle Durchführung. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um auf unsere Cäciliafeier am Samstag, 18. November, um 19 Uhr, in der Kirche St. Peter und Paul, aufmerksam zu machen. Dort werden wir die Pöhamer Musikantenmesse von Matthias Rauch zum besten geben. Bis dann! :-)...
WeiterlesenSchlipfkrapfenfest in Schlaiten
Nur alle zwei Jahre findet das traditionelle Schlipfkrapfenfest in Schlaiten statt. Umso mehr ehrt es uns, dass gerade wir das kulinarische Fest umrahmen durften. Circa 15.000 Krapfen werden im Rahmen des Festes gepitscht, gekocht und genossen. Genossen wurde auch ein zackiges Frühschoppenprogramm der Musikkapelle Heinfels. Uns hat es geschmeckt ;-) Übrigens: Die Beziehung mit der Musikkapelle Schlaiten dauert etwas länger. Die Kollegen aus dem Iseltal werden in nächster Zeit zu einem Austauschk...
WeiterlesenPriesterjubiläum
Am Dienstag, 15. August, fand in Sillian ein Fest mit Seltenheitswert statt: Ein vierfaches Priesterjubiläum. Unter den Jubilaren waren auch die beiden gebürtigen Heinfelser Cons. Anton Kofler (60 Jahre) und Bischofsvikar Prälat Dr. Hermann Steidl (50 Jahre). Wir marschierten bei der Prozession mit und spielten anschließend auf dem Sillianer Marktplatz einen zackigen Frühschoppen. Den Jubilaren hat's auf alle Fälle gefallen. Besonders ergreifend war die Darbietung des Schloss Heinfels Marsc...
WeiterlesenDie Musik kommt!
Liebe Heinfelserinnen und Heinfelser!
Für gewöhnlich sitzen wir bei unseren Konzerten im Pavillon und Sie kommen. Am Samstag, 22. Juli, drehen wir den Spieß um. Anlässlich unseres 90-Jahr-Jubiläums kommen wir zu Ihnen. Die Musikkapelle Heinfels marschiert in vier Ortsteilen auf und gibt einstündige Konzerte. Und zwar um
16 Uhr in Tessenberg
17 Uhr in Hinterheinfels
18 Uhr in der Blumaue
19 Uhr in Rabland.
Achtung, wir kommen nicht alleine – eine mobile Theke garantier...
WeiterlesenDämmerschoppen in Tessenberg
Alle Jahre ist die Vorfreude auf das Abendkonzert in Tessenberg bei allen Musikern hoch. Und auch heuer wurden unsere Erwartungen wieder voll erfüllt. Wir haben ein "sportliches" Blasmusik-Programm mit vielen Polkas und Märschen zum besten gegeben. Besonders freuen wir uns, dass Lisa-Marie Pitterl zum ersten Mall "offiziell" bei einem Konzert der Musikkapelle Heinfels mitgespielt hat. Wir gratulieren herzlich. Und wir freuen uns jetzt schon auf den Dämmerschoppen in Tessenberg 2018!
...
WeiterlesenAuf der Alm...
...da hat die Heinfelser Musik aufgespielt, genauer gesagt auf der Mecki's Dolomitenpanorama Stubn. Es war ein gewaltiges Konzert auf luftiger Höhe. Nach unserem Auftritt spielte die Dölsacher Tanzlmusik auf. Auch einige unserer Musikanten ließen dabei das Tanzbein schwingen. ;-) Ein herzliches Dankeschön an die Wirtsleute für die Einladung und das leckere Essen.
...
WeiterlesenMaibaum-Verlosung 2017
Herzliche Gratulation an Gerda Aßmayr zum Gewinn des Panzendorfer Maibaumes 2017. Wir durften bei der Verlosung dabei sein und ein zackiges Frühschoppen-Programm zum besten geben. Danke der Landjugend Panzendorf für die Einladung. Und wir freuen uns schon auf das Maibaum-Aufstellen 2018. Dann ist nämlich die Musikkapelle Heinfels wiedr an der Reihe ;-)
...
WeiterlesenErstkommunion in Tessenberg
Wir gratulieren Lara Hofmann und Hannah Pitterl ganz herzlich zu ihrer Erstkommunion. Wir hatten die Ehre den großen Moment der beiden Kinder musikalisch zu umrahmen. Danach ging es – wie alle Jahre – zu den köstlichen Tessenberger Niggilan.
...
WeiterlesenFrühjahrskonzert
"Wo man Lieder hört erschalln", war das Motto unseres heurigen Frühjahrskonzertes. Es war ein besonderer Abend. Erstens durften wir vor einem vollen Heinfelser Gemeindesaal spielen (voraussichtlich das letzte Mal vor dem Umbau des Gemeindehauses). Zweitens war es der offizielle Auftakt in das Jubiläumsjahr. 90 Jahre alt ist unsere Kapelle mittlerweile. Gefeiert haben wir das mit einem Feuerwerk der Blasmusik. Unter anderem trugen wir Stücke von Steven Reineke, Michael Geisler und Hans Zimmer. Ge...
WeiterlesenHerzlich willkommen!
"Schneidig san die jungin Mando in do Trocht", so lautete das Echo auf die erste Ausrückung unserer Jungmusiker beim Florianikirchgang. Einen Tag darauf ging es bei der Erstkommunion in Panzendorf schon zum zweiten Auftritt. Leider nicht dabei sein konnte Noah Pitterl - auf seinen ersten Auftritt freuen sich die Heinfelser Musikkameraden schon!
Foto, von links nach rechts: Felix Mitteregger, Tobias Hofmann, und Martin Hernegger.
...
WeiterlesenFrühjahrskonzert
Liebe Freunde der Blasmusik: Am Samstag, 6. Mai, starten wir offiziell in unser Jubiläumsjahr. Wir laden zum Frühjahrskonzert in den Gemeindesaal Heinfels. Das Motto: "Wo man Lieder hört erschalln", ein Auszug aus dem Schloss Heinfels Marsch, den in den 1950er-Jahren der legendäre Kalser Kapellmeister Sepp Huter für die Musikkapelle Heinfels komponiert hat.
...
WeiterlesenKaiser & König
Wer kommt am öftesten zur Probe? Wer lässt keine Gelegenheit aus, um zu musizieren? Die Musikkapelle Heinfels kürt seit 2015 die fleißigste Musikantin oder den fleißigsten Musikanten. 2015 holte sich unser Posaunist Florian Huber die Probenkaiser-Trophäe. 2016 war das Rennen um den begehrten Pokal besonders spannend - und am Ende gab es einen Probenkaiser und einen Probenkönig. Florian Huber und Hans-Peter Trojer landeten ex aequo auf Platz eins. Wir gratulieren herzlich! :-) Und wir können scho...
WeiterlesenRodelabend 2017
Auch Musiker brauchen Sport! Am 16. Februar stand ein Rodelabend mit unseren Jungmusikern, bei dem auch die älteren Semester eingeladen waren, auf dem Programm. Bei Dämmerung machten wir uns mit Rodel und Böckl im Gepäck auf den Weg ins Winkeltal.
Zweimal ging es bergauf - und natürlich rasant bergab. Im Anschluss ließen wir den Abend in der Reiterstube ausklingen, mit Schnitzel und Schlipfkrapfen.
...
WeiterlesenMusikkapelle Heinfels unter neuer Führung
Mit der Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 28. Jänner 2017, startete die Musikkapelle Heinfels nicht nur in ein neues Vereinsjahr, sondern auch in eine neue Ära. Nachdem unser seit 2010 amtierender Obmann Hans-Peter Trojer diese Funktion nicht mehr ausüben wollte, wurden gleich drei junge Herren in Form eines Obmann-Teams in dieses Amt gewählt. Christian Pitterle, Ludwig Wiedemayr jun. und Christian Wierer, allesamt im Hohen Blech beheimatet, haben sich bereit erklärt, die Führung unserer Mu...
Weiterlesen